SGP-Europawahlkandidat zur Hochwasserkatastrophe

„Der Kampf gegen den Klimawandel, Krieg und soziales Elend ist eine internationale Aufgabe“

Dieses Video-Statement hat der Europawahlkandidat der Sozialistischen Gleichheitspartei, Thomas Schrödl, zur Hochwasserkatastrophe in Bayern abgegeben. Wir veröffentlichen es hier auch in schriftlicher Form.

View post on TikTok

Mein Name ist Thomas Schrödl.

Ich bin Europawahlkandidat der Sozialistischen Gleichheitspartei am 9. Juni.

Ich stehe hier in München hinter der Maximiliansbrücke. Die Isar hinter mir führt nach zwei Tagen Dauerregen am Freitag und am Samstag weiter lebensgefährliches Hochwasser. Der Pegel soll in den nächsten Tagen erneut steigen.

Die Münchner Feuerwehr ist im Dauereinsatz: Keller sind vollgelaufen, Unterführungen wurden unterspült und das Grundwasser drückt in die Häuser.

Noch dramatischer ist die Lage in Bayern entlang der Donau. Bereits zwei Feuerwehrmänner sind ums Leben gekommen. Eine Frau wurde tot in ihrem überschwemmten Keller gefunden.

Die Feuerwehr musste den Ort Reichertshofen ans Wasser verloren geben. In Regensburg sind Flutwellen möglich. In den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Augsburg fiel zeitweise der Strom aus.

Bundes- und Landesregierung vergießen derweil heuchlerischen Krokodilstränen. Statt in den Katastrophenschutz, Gesundheit und Soziales investiert die herrschende Klasse Unmengen an Geld in Krieg und Aufrüstung.

Welche katastrophalen Folgen das hat, wurde bereits 2021 bei der Flut im Ahrtal deutlich. Durch das fatale Missmanagement der rheinland-pfälzischen Regierung starben 135 Menschen.

Der Nato-Stellvertreterkrieg in der Ukraine gegen Russland soll massiv eskaliert werden. Es wird ein direktes Eingreifen der Nato vorbereitet. Außerdem soll Russland mit den von den Nato-Staaten gelieferten Waffen von der Ukraine aus angegriffen werden. Die Gefahr eines Atomkriegs nimmt beständig zu.

Gleichzeitig unterstützt auch Deutschland den Völkermord in Gaza, indem die Bundesregierung Waffen an Israel liefert.

Naturkatastrophen häufen sich dieses Jahr bereits: Das Hochwasser in Bayern, Waldbrände in Kanada und Überschwemmungen in Südbrasilien. Die Wurzel des Klimawandels liegt im kapitalistischen System. Profite gehen vor Menschenleben und vor dem Erhalt der Natur.

Wählt am 9. Juni die Sozialistische Gleichheitspartei!

Der Kampf gegen den Klimawandel, Krieg und soziales Elend ist eine internationale Aufgabe. Der Kapitalismus und das überholte Nationalstaatensystem müssen abgeschafft werden.

Es ist notwendig, die internationale Arbeiterklasse auf Basis eines sozialistischen Programms zu vereinen.

Loading